Skip to main content

Kinder & Familie

Die Bedeutung von Medien und die Medienerziehung in der Familie haben ein ausschlaggebendes Gewicht für die Entwicklung eines kompetenten Medienhandelns. Mit der Verbreitung mobiler Medien und des mobilen Internets sowie dem Einzug KI-gesteuerter Medien in den Familien haben sich die Anforderungen an die elterliche Medienerziehung verändert.

Das JFF untersucht die elterlichen Bedarfe sowie die Bedingungen für eine zeitgemäße familiäre Medienerziehung und entwickelt Konzepte und Angebote zur Unterstützung. Eine Grundlage hierfür sind neben der Erforschung der Perspektive der Eltern insbesondere die Sichtweisen von Kindern aller Altersstufen auf ihre Medienwelt und ihr jeweiliges Medienhandeln sowie die damit verbundenen medienbezogenen Teilhabe- und Schutzbedürfnisse der Kinder. 

Unsere Projekte zum Thema "Kinder & Familie"

2024 | Praxis | Projekt beendet

KJR Kooperationsprojekt 2024: ACTION CAM FILMWORKSHOP

In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport und Jugendkultur. Ob Mediengestaltung, -produktion, Selbstpräsentation oder...


Read more
2023 | Praxis | Forschung

Das bewegt uns

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in...


Read more
2023 | Praxis

Kinderfotopreis A³

Ein medienpädagogisches Foto-Projekt für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren


Read more
2022 | Praxis

Medienkompetenzzentrum Neukölln

Seit Oktober 2021 ist das JFF in Kooperation mit dem Jugendamt Neukölln Träger des Medienkompetenzzentrums (Meko) Neukölln. Im Meko Neukölln...


Read more
2022 | Praxis

KINO ASYL

Münchner Festival mit Filmbeiträgen von jungen Menschen mit Fluchterfahrung


Read more
2022 | Praxis

BKJFF

Das BAYERISCHE KINDER & JUGEND FILMFESTIVAL ist ein Forum für Kinder- und Jugendfilmgruppen in Bayern.


Read more
2022 | Praxis

Kinderfotopreis München/Oberbayern

Ein medienpädagogisches Foto-Projekt für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren


Read more
2021 | Praxis

Wie die Bilder laufen lernen

Modellprojekt zur kreativen und experimentellen Auseinandersetzung mit dem Medium Film


Read more
2018 | Praxis | Forschung

Homepage Kinder Medien Kompetenz

Hier bündeln wir unsere Studienergebnisse, Konzepte, Projektangebote und Materialien zur Förderung der Medienkompetenz von Kindern.


Read more
2018 | Praxis

LiFE

LiFE ist die Jugendredaktion des Medienzentrum München


Read more
2018 | Praxis | Projekt beendet

Medienkompetenz in der Krippe

Medienerziehung von Anfang an


Read more
2018 | Forschung

Transki

Transferstelle Online-Kindermedien: Altersgerechte Online-Angebote für Kinder


Read more
2017 | Praxis

knipsclub.de

Die erste Foto-Community nur für Kinder - kostenlos, sicher und werbefrei


Read more
2011 | Praxis | Projekt beendet

Schulpartnerschaft

Zweijährige Schulpartnerschaft mit einer Münchner Grundschule.

 


Read more
2010 | Forschung | Projekt beendet

BIBER

Wissenschaftliche Begleitung des onlinegestützten medienpädagogischen Fortbildungsangebotes


Read more
2009 | Praxis | Projekt beendet

erzählkultur

Das Modellprojekt zur medialen Sprachförderung in Kindergärten und Horten


Read more

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Krisztina Bradeanu und Anja Parusel

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

MZM – Medienzentrum München des JFF

Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30 oder +49 89 125012711
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

MSA – Medienstelle Augsburg des JFF

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular