Alle Meldungen des JFF

Jetzt anmelden zur hybriden Tagung "Krisen im Netz"
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder und Jugendliche dabei begleiten, Krisenthemen in den Medien einzuordnen und sowohl kritisch als auch aktiv...
Mehr

Online-Seminar "Hybride Formate gestalten"
16.02.2023 | 11:00 - 12:30 Uhr | mit Sophia Mellitzer
Mehr

Umgang mit Krisen | Blended-Learning-Kurs
Jetzt anmelden zum Blended-Learning-Kurs zu Medienpädagogik mit dem Schwerpunkt Umgang mit Krisen & Resilienzförderung!
Mehr

Medienpädagogische Grundlagen | Blended-Learning-Kurs
Jetzt anmelden zum Blended-Learning-Kurs zu medienpädagogischer Praxisarbeit!
Mehr

Fokus-Auswertung zu Medienkompetenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte
Die fünfte Fokus-Auswertung im Projekt Digitales Deutschland ist online
Mehr

Jugendmedienschutzindex: Von der Studie in die Praxis
Die FSM lädt zur Diskussion der Konsequenzen für die Praxis des Jugendmedienschutzes
Mehr

Labs4Future geht an den Start
Am 1. Dezember 2022 hat das Projektbüro der Kultur-macht-stark-Initiative seine Arbeit aufgenommen.
Mehr

Digitales Deutschland: Magazin #4 | Daten ist online
Welche Rolle spielen Daten heutzutage? Welche Kompetenzen benötigen Menschen für einen souveränen Umgang mit ihren Daten? In der vierten...
Mehr

„Was ich like, kommt zu mir“
Heute erschienen: Qualitative Studie zu Kompetenzen von Jugendlichen im Umgang mit algorithmischen Empfehlungssystemen.
Mehr

Soziale Kompetenz – Ausgangspunkt und Ziel gelingender Medienkompetenzförderung?
Die neue Fokus-Auswertung zur sozialen Kompetenzdimension im Kinder- und Jugendalter ist online
Mehr
Projekte Kompetenzbereich
Projekte Zielgruppe
Veröffentlichungen
Kontakt JFF
Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
mit der Geschäftsstelle:
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Ansprechpersonen im Sekretariat: Gabriele Fella und Verena Höhme
Arnulfstr. 205
80634 München
+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik
Institutionell gefördert durch
Medienzentrum München des JFF (MZM)
Ansprechperson Sekretariat: Martina Bloech
Rupprechtstr. 29
80636 München
+49 89 12 665 30
+49 89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de
Medienstelle Augsburg des JFF (MSA)
Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg
+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg
Büro Berlin des JFF
Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin
+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin