Zum Hauptinhalt springen

Online-Seminar „Faszination Influencer*innen - Inspiration oder zweifelhafte Vorbilder?“

Jetzt anmelden! In unserem kostenfreien Online-Seminar gibt Charlotte Horsch einen Einblick in die Welt der Influencer*innen und stellt medienpädagogische Methoden zur thematischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor.

| 11:00 - 12:30 Uhr

Wer Social Media nutzt, kommt an Influencer*innen kaum vorbei: Sie filmen ihren Alltag, lassen ihre Follower*innen an ihrem (Luxus-)Leben teilhaben und machen ganz nebenbei Werbung für die verschiedensten Produkte. Was für manche Nutzer*innen eine Inspiration ist, wird von anderen vor allem kritisch gesehen.

Im Online-Seminar präsentiert Charlotte Horsch die Chancen und Herausforderungen durch Influencer*innen mit den Teilnehmenden. Zudem präsentiert sie methodische Ansätze aus dem Projekt webhelm – kompetent online, die es pädagogischen Fachkräften ermöglichen, mit ihrer Zielgruppe zum Thema Influencer*innen zu arbeiten. 

Anmeldung und weitere Informationen: https://www.medien-weiter-bildung.de/online-seminar-faszination-influencerinnen-2024/

Fragen und Anmeldung



Zurück

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Krisztina Bradeanu und Anja Parusel

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

MZM – Medienzentrum München des JFF

Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30 oder +49 89 125012711
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

MSA – Medienstelle Augsburg des JFF

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular