Zum Hauptinhalt springen

Alle Meldungen des JFF

| Praxis

Licht trifft Mensch

Vom 5. bis einschließlich 12. Juni verwandelt das mobile Fotolabor von ContrastPunkt den Aktionsraum „Pixel“ am Gasteig temporär in eine riesige...


Mehr
| Praxis

Radiobarcamp

Wie soll die Zukunft des Radios aussehen! Diskutiert am 15. September mit!


Mehr
| Forschung

Kinder sind Maker: Online-Konferenz zu digitaler Medienarbeit

Am 14. Juni findet die kostenfreie Webkonferenz „Kinder sind Maker – Einstieg ins digitale Basteln“ statt.


Mehr
| Forschung

Videos der Interdisziplinären Tagung 2017

Die Dokumentation der letzten IdT zum Thema "Kinderspiel in digitalen Lebenswelten" ist jetzt online verfügbar.


Mehr
| Praxis | Forschung

Expertise zu inklusiver Forschung

Die erste von zwei PADIGI-Expertisen wurde jetzt in Auszügen auf der Projektseite veröffentlicht.


Mehr
| Forschung

FLIMMO-Kinderbefragung "Erste Medienhelden"

„Nella ist so cool, weil sie Menschen rettet. Sie ist ein Kind, aber sie macht das ganz alleine“ (Alba, 5 Jahre).


Mehr

KINO ASYL sucht neue Kurator_innen für das Festival 2018

Wir suchen junge Menschen mit Fluchthintergrund, die Lust haben mit uns dieses Festival zu gestalten und Filme aus ihren Herkunftsländern zu...


Mehr
| Praxis

Foto, Video, Audio – Mediales Arbeiten in Integrationsklassen

Fortbildung für Lehrkräfte am 12.Juni – Anmeldung noch möglich


Mehr
| Praxis

migrant literacies Tagung in Bologna

 

Vom 09. bis 13. April fand die erste transnationale Learning, Teaching and Training Activity (LTTA) des EU-Projekts “Migrant Literacies” im Centro...


Mehr
| Forschung

MeKriF auf der Internationalen Migrationskonferenz in Köln

Wie gehen Heranwachsende mit der Darstellung von Geflüchteten in den Medien um? Welche Inhalte begegnen ihnen zum Thema und wo finden sie...


Mehr

Kontakt JFF

Rechnungsadresse: JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.


mit der Geschäftsstelle:

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Ansprechpersonen im Sekretariat: Krisztina Bradeanu und Anja Parusel

Arnulfstr. 205
80634 München

+49 89 68 989 0
+49 89 68 989 111
jff@jff.de
www.facebook.com/JFF.Institut
JFF_de
jff_institut_medienpaedagogik

 

Institutionell gefördert durch

MZM – Medienzentrum München des JFF

Ansprechperson Sekretariat: Jana Platil und Anja Parusel

Rupprechtstr. 29
80636 München

+49 89 12 665 30 oder +49 89 125012711
+49  89 12 665 324
www.medienzentrum-muc.de
mzm@jff .de

MSA – Medienstelle Augsburg des JFF

Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg

+49 821 32 429 09
www.jff.de/msa
msa@jff.de
www.facebook.com/msa.medienstelleaugsburg

Büro Berlin des JFF

Braunschweiger Str. 8
12055 Berlin

+49 30 87 337 952
bueroberlin@jff.de
https://jff.berlin

Das JFF richtet sich an alle, die sich für medienpädagogische Fragen interessieren: an Kinder und Jugendliche, an Eltern und Großeltern, Fachkräfte und Multiplikator*innen, Wissenschaft und Öffentlichkeit. 

Auf dieser Website erfahren Sie mehr über unsere medienpädagogischen Pionier-Studien, über unsere Angebote und Aktivitäten, über spannende Workshops, Festivals und Tagungen – an den Standorten München, Augsburg, Berlin und darüber hinaus.

Kontaktformular

Kontaktformular